Reti žiedai Lietuvos archeologinėje medžiagoje
Author |
---|
Michelbertas, Mykolas |
Date | Volume | Start Page | End Page |
---|---|---|---|
2000 | 43 | 5 | 7 |
Unter den Funden der älteren Eisenzeit (der römi-schen Kaiserzeit) Litauens bilden die Metallfingerringe nur eine geringe Anzahl. Von den bronzenen Fingerringen tritt in Litauen eine kleine Gruppe hervor,deren Oberteil aus 5 Kreisen besteht. Alle Kreise sind mit konzentrischen Reifen verziert. Die Kreise sind gebunden und bilden eine Kreuzfigur. Diese Gruppe von Fingerringen könnten wir Kreuzfingerringe nennen. Die Fingerringe dieser Gruppe sind in den Gräberfeldern Dauglaukis (Rayon Tauragė), Grab 110, Šarkai (Rayon Šilalė), Grab 30 (Abb. 1:2) und Stragnai (Rayon Klaipėda) (Abb. 1:1) gefunden worden. Die Kreuzfingerringe fand man in den reichen Frauengräbern. In den Gräbern mit Fingerringen fanden sich die Halsringe mit Kegelenden (3. und 5. Gruppe), dreikantige Armringe (1. Gruppe), plan-konvexe Armringe (4. Gruppe), eine Dreisprossenfibel (3. Gruppe, 1. Untergruppe) und andere Sachen. Deshalb können wir die Kreuzfingerringe dem Ende der Stufe C1a und der Stufe C1b zurechnen. [...]