Use this url to cite publication: https://hdl.handle.net/20.500.12259/62558
Ein horizontales Konzept der Öffentlichkeit - Facetten aus dem europäischen Urheberrecht
Type of publication
Straipsnis mokslo, meno, kultūros, profesiniame leidinyje / Article in science, art, culture, professional publication (S7)
Author(s)
Author | Affiliation | |||
---|---|---|---|---|
LT | University of Nottingham | GB |
Title [de]
Ein horizontales Konzept der Öffentlichkeit - Facetten aus dem europäischen Urheberrecht
Is part of
UFITA: Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft
Date Issued
Date | Volume | Issue | Start Page | End Page |
---|---|---|---|---|
2018 | 82 | 2 | 351 | 371 |
Publisher
Baden-Baden : Nomos
Abstract (lt)
Das Konzept der Öffentlichkeit tritt im harmonisierten europäischen Urheberecht am prominentesten beim Recht der öffentlichen Wiedergabe auf. Jedoch nehmen auch andere Ausschließlichkeitsrechte und einige Schrankenbestimmungen Bezug auf einen Öffentlichkeitsbegriff als Elemente ihrer Tatbestände. Der Beitrag beleuchtet die Funktion des Konzeptes der ‚Öffentlichkeit‘ als wirtschaftliches Steuerungsinstrument anhand des Rechts der öffentlichen Wiedergabe und des Verbreitungsrechts. Diese Funktion, so wird abschließend argumentiert, spiegelt such auch in den urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen und insbesondere im Drei-Stufen-Test wider.
Type of document
type::text::journal::journal article::research article
Language
Vokiečių / German (de)
Coverage Spatial
Vokietija / Germany (DE)
Date Reporting
2019
ISSN (of the container)
2568-9185
Other Identifier(s)
VDU02-000024232