XI klasės mokinių meninių nuostatų ugdymo prielaidos dailės istorijos mokymo procese
Zubrickaitė, Agnė |
Bei der Erhöhung der Rolle der künstlerischen Bildung, wird zum wichtigen Ziel des pädagogischen Prozesses, die Bildung der künstlerischen Bestimmungen von Personen, die die Einstellung der Schüler auf die Kulturwerte, Vermögen der Kunstwerke einzuschätzen und zu bewundern, die künstlerischen und ästhetischen Gefühle zu erleben, ihr Verhalten und schöpferische Tätigkeit bedingend. In dieser Arbeit wird die Bildung der künstlerischen Bestimmungen von Schülern der XI Klasse im Prozess des Unterrichts der Kunstgeschichte behandelt, man bestrebt die Verbindung zwischen dem Unterricht der Kunstgeschichte und den künstlerischen Bestimmungen von Schülern festzustellen. Aufgrund den Angaben der Untersuchung werden die Besonderheiten der künstlerischen Bestimmungen von den Schülern der XI Klasse, ihre Bildungsmöglichkeiten im Prozess des Unterrichts der Kunstgeschichte behandelt, die Rangierung der künstlerischen Bestimmungen auf die Gruppen vorgelegt. Im ersten Teil wird psychologische, pädagogische und methodische Literatur analysiert, die Konzeption der künstlerischen Bestimmungen und ihre Bildungsprinzipien, sowie Voraussetzungen im Prozess der künstlerischen Bildung vorgestellt, es werden die Besonderheiten des Alters von Schülern der XI Klasse behandelt, die mit der psychosozialen, Bekanntmachungs-, Weltanschauungsformierungs-, Schaffenskraftentwicklung und Entwicklung der Einstellung auf die künstlerische Tätigkeit verbunden sind, es wird der Einfluß des differenzierten profilierten Unterrichts auf die Bildung der künstlerischen Bestimmungen besprochen. Im zweiten Teil der Magisterarbeit wird die Rolle der Kunstgeschichte bei der Bildung der künstlerischen Bestimmungen von Schülern der XI Klasse analysiert, der Wechsel des Inhalts und der Methoden vom Kunstgeschichtefach aufgedeckt, die Spezifik seines Unterrichts in höheren Klassen der Schule beschrieben; man sucht nach neuen Optimisierungsmöglichkeiten der Bildung von künstlerischen Bestimmungen im Prozess des Unterrichts der Kunstgeschichte, es werden die ihre Bildung entscheidenden Faktoren besprochen, aufgrund welchen die praktische Arbeit beruht. Da die Bekanntschaft mit Kunstwerken die Grundlage der Bildung der positiven Bestimmung ist, ist die Kunstgeschichte bei der Bildung der künstlerischen Bestimmungen von Schülern sehr wichtig. Die Schüler, in dem sie sich mit den wichtigsten Vergangenheits- und Gegenwartskunstwerken, verschiedenensten Kunstrichtungen, Strömungen und Stilen bekanntmachen, erlernen die Kunstwerke zu bewerten und zu interpretieren. So werden im pädagogischen Prozess bei der Vertiefung der Kenntnisse der Kunstgeschichte und Theorie, bei der Teilnahme an der künstlerischen Tätigkeit, in schöpferischen Projekten die künstlerischen Bestimmungen der Schüler gebildet. Im dritten Teil werden die Ergebnisse der vorgenommenen Untersuchung von künstlerischen Bestimmungen analysiert und verallgemeinert, die Besonderheiten der künstlerischen Bestimmungen der Schüler der XI Klasse mit Rücksicht auf gewähltes Unterrichtsprofil und Geschlecht besprochen, die die Bildung dieser Bestimmungen entscheidenden Faktoren und Bedingungen analysiert, die Präferenzen der Lehrer mit Rücksicht auf die Bildung der künstlerischen Bestimmungen im Prozess des Unterrichts der Kunstgeschichte und Ziele der Fachbildung vorgelegt. Die Ergebnisse der vorgenommenen Untersuchung haben gezeigt, daß bei der Verteilung der künstlerischen Bestimmungen der Schüler auf die Ranggruppen, werden die künstlerischen Bestimmungen der Mehrheit der Schüler der XI Klasse (50,7%) dem höheren als der mittlere Rang zugeordnet, die dem mittleren Rang zugeordnete Zahl der künstlerischen Bestimmungen von Schülern nur mit kleinem Vorsprung (47,1%) übertroffen hat. Die begefragten Personen, deren künstlerische Bestimmungen vom kleineren als mittlere Rang sind, haben nur 2,2% ausgemacht. Das beweist, daß die älteren Halbwüchsigen nicht gleichgültig der Kunst, dem Schaffen, den Erscheinungen, die die ästhetischen und künstlerischen Gefühle hervorrufen, sind. Die Kennziffer der Untersuchung illustrieren die Bilder und Tabellen. Mit der Untersuchung hat sich bestätigt, daß die während des Prozesses des Unterrichts der Kunstgeschichte erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ein wichtiges Mittel der Bildung von künstlerischen Bestimmungen der Schüler der XI Klasse sind.