Priešmokyklinio ugdymo organizavimo modelių veiksmingumas
Voitechovič, Danuta |
Diese Untersuchung ist sehr aktuel, weil hier die Notwendigkeit des Bedürfnisses der allgemeinen Ausbildung vor der Schule hervorgegeben wird (die aktive, die selbständige und die schöpferische Ausbildung der Kinder). Immer mehr aktuell werden die Fragen des Überganges zu der allgemeinen Ausbildung, wie man sie erreicht, welche Organisationsmodellen der institutionellen Vorschulausbildung möglich sind und welche von denen wirkungsvoller seien, damit die Kinder die notwendige Vorbereitung für die Schule bekommen und wie die Interessen als auch die der unterschiedlichen Gruppen der Ausbildungssubjekte zu befriedigen seien. Dafür muß man die Organinisierungsarbeit der Modellen der Vorschulausbildung zu vervollkommnen, die Bedürfnisse der Kunden (Eltern und Kinder) gründlich zu erforschen. Das Problem ist einmalig, als in Westen sowie in Osten gibt es keine „fertigen Recepte“ dafür. Die Ausbildung der Kinder vor der Schule dauert in einen Ländern ein Jahr, woanders - zwei Jahre und in manchen Ländern ist dies überhaupt nicht vorgesehen. Das Ziel der Untersuchung: Die Wirksamheit der drei Organisationsmodellen der Vorschulausbildung zu vergleichen. Die Hypothesen: 1. Die Eltern schätzen die unterschiedlichen Modellen der Organisation der Kinderausbildung vor der Schule grundsätzlich positiv ein. 2. Die Kunden (Eltern) schätzen am meisten die allgemaine Ausbildung des Kindes, die Umgebung, den Umgang mit anderen, die Adaptation des Kindes und die Arbeitsdauer der Gruppe. Negativ wird die große Zahl der Kinder in der Gruppe und die Abwesenheit der Fachleute eingeschätzt. 3. In den Kindergärten gegründeten Gruppen für die Kinder, die den Kindergarten bis zum fünften Lebensjahr besucht haben, wo die Vorbereitung der Kinder für die Schule erfolgt, garantieren das Wohlfühlen des Kindes und die Reife für die Schule. Die Schuβfolgerungen: Die Ausbildung vor der Schule – ist eine neue Stufe des Ausbildungssystems, die die Erziehung und Ausbidung in der Familie, im Kindergarten und in der Schule vereint. Der wechselnde Charakter der Ausbildung, die fortschrittliche Entwicklung der Programme, die Ideen der permanenten Ausbildung haben die Wichtigkeit der Vorschulausbildung festgestellt. Nach der Bekanntschaft mit den Arbeiten der litauischen Wissenschaftler, die die Vorschulausbildung geforscht haben, kann man folgende Feststellung machen, daβ diese alle Arbeiten eine gemeinsame Idee vereinen: die optimalen Bedingungen für die wissenschaftlich begründete und die Reife des Kindes entsprechende Ausbildung zu schaffen, die die erfolgreiche Integration des Kindes in das soziale, wirtschaftliche und intelektuelle Leben des Volkes entscheiden. Deswegen, für diejenigen, die die Ausbildungsdienste leisten, enstand die Notwendigkeit, schöpferisch und geschmeidig den Ausbildungsinhalt und die Modellen der Vorschulausbildung durchzuschauen, weil bei der Organisation der Vorschulausbildung die jetzigen Bedürfnisse der Gesellschaft berücksichtigt werden müssen. Die Untersuchung hat gezeigt, das die unterschiedlichen Organisationsmodellen der Vorschulausbildung grundsätzlich von den Kunden (den Eltern) positiv eingeschätzt werden. Fast 4/5 der Kunden (der Eltern) verstehen die heutige Ausbildungswirklichkeit und bevorzugen bei der Ausbildung des Kindes - die soziale Kompetenz und die Entwicklung der individuellen Gaben des Kindes. Die absolute Mehrheit der Angestellten in den Institutionen der verschiedenen Modellen der Vorschulausbildung sind der Meinung, daβ die wichtigste Kompetenz, die die Reife des Kindes für die Schule zeigt, die soziale Reife des Kindes sei. Ungefähr 1/3 der Pädagogen der drei Modellen bevorzugen den Umgang, die Zusammenarbeit und die soziale Kompetenz. Fast 1/3 der Kunden ( der Eltern) bevorzugen – in der Ausbildung des Kindes die soziale Kompetenz, als auch den Umgang und zugleich die Ausbildung der Persöhnlichkeit. Die absolute Mehrheit der Kunden (Eltern) der ersten Modelle behaupten, daβ das Kind sich in der Vorschulausbildungsgruppe tapfer fühlt und das Vertrauen zu sich selbst hat.