Die deutsche Minderheit in Litauen 1918-1940
Author | Affiliation | |
---|---|---|
LT |
Date |
---|
2011 |
Demographische Daten Die politischen Umstände der litauischen Landesgeschichte trugen maßgebend zur Entstehung einer Völkervielfalt in der Republik Litauen nach 1918 bei. Vor allem in den Städten war die Bevölkerung multinational, wobei die Litauer noch bis in die zwanziger Jahre in keiner Stadt die Mehrheit der Stadtbevölkerung stellten. 2 Nach 1918 bekannten sich zahlreiche litauische Staatsangehörige zu der deutschen Minderheit, obwohl die genaue Zahl für die ersten Unabhängigkeitsjahre nicht bekannt ist. Ungefähre Zahlen bietet uns lediglich die erste allgemeine Volkszählung in Russland aus dem Jahr 1897, als nicht nur die statistische Zahlen der Volksgruppen, sondern auch Alter, Geschlecht, soziale Struktur, Religion und Beruf festgehalten wurde. Obwohl diese Angaben nicht vollständig sind und man ihnen auch nicht ganz trauen kann, erlauben sie dennoch, für das spätere Territorium der Republik Litauen ungefähre statistische Angaben hochzurechnen. Auf Grund der Volkszählung von 1897 errechnete man für die spätere Republik Litauen eine Bevölkerung von 2.690.521 Personen.[...]